Beschwerdeverfahren
Umtausch und Reklamation von Waren
Die Ware passt nicht oder ist nicht geeignet? Keine Sorge. Wir bieten kostenloser Warenaustausch Und Schnelle Rückerstattungen . Geschwindigkeit hat für uns nicht nur bei Bestellungen Priorität, sondern auch bei der Bearbeitung Ihrer Umtausch- und Rückgabeanfragen. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 2 Werktage ab dem Zeitpunkt, an dem die Rücksendung in unserem Lager eingeht.
Adresse für Umtausch und Rücksendung
Bitte senden Sie alle Sendungen ausschließlich an die Adresse des Versandunternehmens:
DRIPDELIVERY SRO
Chlumova 1437/1
586 01 Jihlava
Kontakttelefon: 725 813 208
Kontakt-E-Mail: dripdelivery2@gmail.com
Warenaustausch
Wir tauschen Ihre Ware innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung kostenlos und unkompliziert um. Sie können sie gegen eine andere Größe, Farbe oder ein ganz anderes Produkt umtauschen.
So gehen Sie vor:
- Füllen Sie das Reklamationsprotokoll aus und senden Sie es zusammen mit der reklamierten Ware ein. Legen Sie dem Paket außerdem eine Kopie der Bestellung bei, die Sie aus der E-Mail herunterladen.
- Wir werden die Ware schnellstmöglich umtauschen.
Die Kosten der Rücksendung der Waren trägt der Kunde.
Als Vorteil für unsere Kunden übernehmen wir die Wiederbeschaffungskosten.
Rückgabe von Waren und Geld
Rücktritt vom Kaufvertrag. Sollten Sie mit der Ware nicht zufrieden sein, können Sie diese innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben und wir erstatten Ihnen Ihr Geld zurück.
Vergessen Sie bei einer Rücksendung nicht, die Kontonummer für die Rückerstattung anzugeben. Senden Sie die Ware bitte unbeschädigt, ungetragen und unbelastet zurück, da Sie sonst für diese Wertminderung der Ware uns gegenüber haften.
Welche Waren können überhaupt nicht zurückgegeben werden?
Bei Intimprodukten, wie Unterwäsche, darf die Ware in keiner Weise verwendet werden. Der Verbraucher hat das Recht, die Ware anzuprobieren, sofern wird den grundlegenden Hygieneanforderungen entsprechen einen solchen Test - probieren Sie es nur über Unterwäsche oder verwenden Sie beispielsweise die beiliegende Schutzfolie (bei Slips, Badeanzügen und ähnlichen Produkten).
Werden die genannten Hygienebedingungen nicht eingehalten, handelt es sich bei der Ware bereits aufgrund ihrer Beschaffenheit um Ware, die gemäß der Richtlinie 97/7/EG über den Verbraucherschutz bei Fernabsatzverträgen nicht zurückgegeben werden kann.